Datenschutz
Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren, wenn Sie unsere Website www.gastro-shop100.de besuchen.
Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website. Dies sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir ernst und die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der jeweils anwendbaren Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher für die Datenerhebung
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs.7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist :
GASTRO SHOP 100
Kristine Homuth
Duisburger Str.11
28199 Bremen
( siehe unser Impressum )
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter info@gastro-shop100.de
oder per Briefpost unter folgender Adresse :
GASTRO SHOP 100
Kristine Homuth
Duisburger Str.11
28199 Bremen
Verarbeitung und Nutzung von Daten ( Rechtsgrundlagen )
Damit Sie unsere Website und die damit verbundenen Dienstleistungen nutzen können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Erfüllung von Verträgen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- auf Basis einer Interessenabwägung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten persönlichen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit zukünftiger Wirkung zu widerrufen. Im Falle einer Interessenabwägung, haben Sie das Recht der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen ( unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO). Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO, steht Ihnen bei der Aufsichtsbehörde ein Beschwerderecht zu.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Dieser Fall trifft zu, wenn
- die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestritten wird
- Ihre personenbezogenen Daten zu Unrecht verarbeitet wurden
- Sie Ihre personenbezogenen Daten zur Ausübung Ihrer Geltendmachung / Ausübung von Rechtsansprüchen benötigen
- Im Falle eines Widerspruchs Ihrerseits ( nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ) erfolgt eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen. Bis zur Feststellung, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht auf Einschränkung .
Zugriffsdaten und Hosting / Content Delivery Networks ( CDN )
Unsere Website gastro-shop100.de haben wir bei einem externen Dienstleister gehostet ( Hoster ). Dies geschieht zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren bestehenden und eventuell neuen Kunden ( Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO ), ebenso dient der Einsatz des Hosters einer sicheren und effizienteren Bereitstellung unserer Website ( Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO )
Auf den Servern des Hosters werden personenbezogene Daten gespeichert, die auf dieser Website erfasst werden. Dies betrifft
- IP-Adressen
- Kontaktdaten
- Vertragsdaten
- Meta- und Kommunikationsdaten
- Namen
- Websitezugriffe
- Sonstige Daten, die über unsere Website generiert werden
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Einen für die Bereitstellung unserer Website und den damit verbundenen Dienstleitungen, zum Anderen dienen sie der Analyse des Nutzerverhaltens. Die Erfassung Ihrer Daten erfolgt teilweise durch Eingaben, die Sie als Nutzer tätigen ( z.B. im Kontaktformular oder Bestellformular ).
Andere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst ( automatisch oder nach Ihrer Einwilligung ). Dies sind vorrangig technische Daten:
- Internetbrowser
- Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs
- Verweisende URL
- Übertragene Datenmenge
Ebenso erfolgen statistische Auswertungen von Analyseprogrammen über Ihr Surfverhalten beim Besuch unserer Website.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Vielmehr erfolgt die Aufzeichnung dieser Daten ausschließlich zu folgendem Zweck
- Ermöglichung der Nutzung unserer Webseiten (Verbindungsaufbau)Systemsicherheit
- Optimierung des Internetangebotes
- um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen
Nach Beendigung der Nutzung unserer Webseiten werden diese Daten lediglich gespeichert, um die Qualität unserer Dienste zu verbessern.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Die Verwendung dieser Daten erfolgt nur zu dem Zweck, der Gegenstand Ihrer Einwilligung ist. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Daten erfolgt über verschlüsselte Verbindungen.
Newsletter
Im Falle eines Abonnements unseres Newsletters, verarbeiten wir neben Ihrer E-Mail Adresse auch Ihre weiteren freiwilligen Angaben. Ihre uns übermittelten persönlichen Daten, müssen uns die Überprüfung ermöglichen, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail Adresse sind, die wir zwingend benötigen, um Ihnen Newsletter zu senden.
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung ( Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) .
Ebenso erfolgt beim Versand der Newsletter eine Nutzungsanalyse. Dies erfolgt auf Basis der Interessenabwägung ( Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO )
Sie können den Newsletter jederzeit wieder bei uns abbestellen ( z.B. über den „Austragen“-Link ).
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies ( kleine Textdateien ). Hierbei verwenden wir entweder Session-Cookies ( vorübergehend für die Dauer einer Sitzung ) oder dauerhafte Cookies. Die Cookies sind für bestimmte Funktionen unserer Internetseiten erforderlich und erfolgen auf der Basis der Interessenabwägung. Session-Cookies werden nach Beendigung Ihrer Sitzung automatisch von Ihrem Browser gelöscht. Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“) . Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist:
(Browser Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics)
Mehr Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zu Datenschutzhinweisen finden Sie unter
https://policies.google.com/privacy
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm von Google Ireland Limited („Google“)
einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft (Registernummer: 368047) mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soziale Medien
Möglicherweise haben auf unserer Interseite aktuell oder in Zukunft Plugins sozialer Netzwerke , wie Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch nicht in die USA oder in andere Drittländer übertragen.
Die Facebook Plugins erkennen Sie am Facebook-Logo auf unserer Internetseite. Die Verwendung des Facebook Plugins stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server her. Dadurch erhält Facebook Informationen, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter:
https://de-de.facebook.com/privacy/explanation
Die Verwendung des Facebook Plugins erfolgt auf Grundlage von Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art.6 Abs.1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Kontaktformular
Über unsere Internetseite können Sie unser Kontaktformular zwecks Kontaktaufnahme nutzen. Die in den Eingabefeldern eingegeben Daten werden an uns übermittelt. Ganz oder teilweise erhalten und speichern wir hierbei folgende Daten :
- Firmenname
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- Adresse
- Telefon
- Telefax
- E-Mail-Adresse
- Freitextfeld
- IP-Adresse des Nutzers
Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer Daten wird vor dem Senden der Daten Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Ihre Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. ( Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.)
Registrierung in unserem Shop
Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzern die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses ganz oder teilweise erhoben.
- Vorname
- Nachname
- Firma
- Firmenadresse
- E-Mail-Adresse
- Telefon- /Faxnummer
- UStID
- Anrede
- Abteilung
- Funktion
- Handelsregister-Nr
- Kundennummer
- Kundengruppe
- Datum und Uhrzeit der Registrierung
- Zuletzt angemeldet
- IP-Adresse des Nutzers
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Da wir ggf. mit Dienstleistern unserer Internetseiten zusammenarbeiten, können wir nicht ausschließen, dass der Dienstleister Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhält.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf
- Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
- Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern Ihnen dies gesetzlich zusteht
- Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern Ihnen dies gesetzlich zusteht
- Widerspruchsrecht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben
- Datenübertragbarkeit im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz
Datenlöschung und Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Die Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Vertragsabschlüsse
Unser Internetauftritt beinhaltet auch die Möglichkeit, Produkte über unseren eingebundenen Online-Shop zu erwerben. Für diesen Vorgang erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Erhebung dieser Daten ist für den Vertragsabschluss erforderlich.
( Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zum Abschluss eines Vertrages durch den Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b , DSGVO) wie nachstehend
IP-Adresse des aufrufenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Registrierung
Alle Daten, die in der Eingabemaske der Registrierung eingegeben wurden.
Im Rahmen der Auftragsbearbeitung wird für die Verarbeitung der Daten auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Widerspruch gegen Werbe-E- Mails
Unsere in unserem Impressum genannten Kontaktdaten dienen der Impressumspflicht. Die Nutzung unserer Kontaktdaten zum Zwecke der Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen über unseren E-Mail Kontakt, behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
Rechtliche Hinweise und Haftungsausschluss
Um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten, sind wir maximal bemüht.
Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann ( z.B. im E-Mail Schriftverkehr ). Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Ebenso schließen wir hiermit jegliche Garantie und Haftung gegenüber Webseiten Dritter aus, die durch einen Hyperlink Zugang zur Nutzung dieser Webseiten ermöglicht haben.
Unser Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur durch uns geändert oder ergänzt werden.
Sämtliche auf unseren Internetseiten vorhandenen Bilddateien ( z.B. Artikelbilder ) sind unser Eigentum oder urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht kopiert oder ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Dritten verwendet werden. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
Zukünftige gesetzliche oder behördliche Vorgaben können dazu führen, dass diese Datenschutzerklärung aktualisiert werden wird.
Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie über die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Daten übernommen werden.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig ( Stand Juni 2021 )